Mehrsprachige Website mit Squarespace: Das kann das Tool Weglot
Zielgruppen, die verschiedene Sprachen sprechen, eine internationale Ausrichtung oder SEO-Vorteile wegen mehr Sichtbarkeit durch andere Sprachen in Google-Suchen: Die Gründe für eine mehrsprachige Website sind vielfältig.
Doch wie setzt du das am besten um?
Squarespace ist ein super Tool und das wir Fans sind, versteht sich von selbst. Aber leider bietet Squarespace von Haus aus keine richtig gute Lösung für Mehrsprachigkeit.
Es gibt natürlich die Möglichkeit, eine zweite Website in einer anderen Sprache zu erstellen - aber das ist mit einem deutlichen Mehraufwand verbunden und nicht ganz perfekt. Und was ist, wenn du mehr als zwei Sprachen brauchst? Oder 5? Solltest du dann 5 weitere Websites machen? Puh, das könnte ganz schön zeitintensiv werden.
Auch andere mögliche Workarounds, wie das Duplizieren einer Seite mit manuellem Verlinken, sind ebenfalls mit Aufwand verbunden: Alles muss übersetzt werden, der Inhalt doppelt erstellt werden und die Struktur der Seite muss angepasst werden. Und falls mal ein Text geändert wird, musst du das gleiche Spiel wiederholen.
Zum Glück gibt es da eine super Lösung: Das Tool Weglot. Squarespace arbeitet damit zusammen, weshalb die Integration ganz einfach funktioniert.
In diesem Artikel zeigen wir dir deshalb, was Weglot kann, wie es mit Squarespace funktioniert und wann sich der Einsatz wirklich lohnt.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist Weglot?
Weglot ist ein Übersetzungstool für Websites, mit dem du aus einer einsprachigen Website ruckzuck eine mehrsprachige Website erstellen kannst. Dabei funktioniert das ganze ohne Coden und Programmierkenntnisse. Das Tool erkennt die Inhalte deiner Website, übersetzt sie mithilfe von KI und gibt dir die Möglichkeit, alles nachträglich zu bearbeiten.
Weglot wird als Plugin oder Integration für verschiedene Website-Plattformen wie Squarespace, WordPress, Shopify, Webflow und viele andere genutzt.
Nachdem Weglot mit deiner Website verbunden wurde, können deine Website-Besucher über einen Sprachregler bzw. Sprachumschalter mit Drop-Down-Menü zwischen den verfügbaren Sprachen wechseln.
Da Squarespace direkt mit Weglot zusammenarbeitet, lässt sich das Übersetzungstool ganz einfach und schnell mit deiner Website verbinden.
Diese Funktionen hat Weglot
Ohne Code installierbar
Durch die Zusammenarbeit mit Squarespace kannst du Weglot ganz einfach mit deiner Squarespace-Website verbinden - ohne dabei aufwändig etwas programmieren zu müssen.
Bedeutet: Du kannst Weglot recht einfach “hinzufügen”, wobei du einen eigenen Account bei Weglot anlegen musst, was aber recht schnell geht.
Übersichtliches Dashboard
In dem Weglot-Dashboard kannst du übersichtlich deine übersetzten Seiten verwalten und bearbeiten. Das heißt, du hast immer einen ordentlichen Überblick, welche Seiten bereits manuell überprüft wurden und so weiter.
Mehrsprachiges SEO
Mithilfe einer Übersetzungssoftware kann Weglot den Inhalt deiner übersetzen Website automatisch von Google indexieren lassen. Kurz gesagt hilft dir diese Software dabei, von deiner Zielgruppe auch in anderen Sprachen besser über Google gefunden zu werden.
Wenn du dich schon ein bisschen mit SEO beschäftigt hast, dann weißt du vielleicht, dass es in gewissen Fällen sinnvoll ist, einzelne Websites sprachlich zu trennen.
Durch Subdomains kannst du das einfach lösen - dann gibt es zum Beispiel die englische Variante en.deinewebsite.de.
Besucher werden automatisch zur richtigen Sprache weitergeleitet
Durch die Weiterleitungsfunktion werden den Besuchern deiner Website die Inhalte automatisch in ihrer Sprache angezeigt - basierend auf ihren Browsereinstellungen. (Zumindest dann, wenn du die entsprechende Sprache auch eingestellt hast.)
Weglot als Tool übersetzt automatisch die Texte auf deiner Website
Das ist besonders praktisch: Dadurch musst du deinen Content nicht selbst übersetzen und auch nicht daran denken, alles anzupassen, wenn du mal Texte austauschst.
Trotzdem kannst du (siehe nächster Punkt) aber auch immer alle Texte in Weglot nachbessern - denn man hat ja oft einen besonderen Style, in den man reden möchte.
Übersetzungen kannst du “nachbearbeiten”
Alle Texte werden zwar automatisch übersetzt - du kannst aber trotzdem jedes einzelne Wort nachträglich noch bearbeiten und anpassen. Das ist oft auch notwendig, denn die maschinelle Übersetzung ist nicht immer perfekt.
Glossar: Du kannst Regeln für oft vorkommende Worte festlegen
Was besonders praktisch ist: Du kannst die automatische Übersetzung selbst auch anpassen und Regeln für die Übersetzung bestimmter Worte festlegen.
Wenn zum Beispiel ein Wort immer gleich oder gar nicht übersetzt werden soll, kannst du das ganz einfach über das Glossar definieren.
Sehr nett: Schneller und sehr hilfreicher Weglot-Support
Das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen: Bei einem Problem oder Fragen ist der Weglot-Support sofort zur Stelle und unterstützt dich tatkräftig.
Du kannst deine Squarespace-Website mit Weglot in sage und schreibe 110 unterschiedliche Sprachen übersetzen lassen!
Mit Weglot kannst du deine Website in ganze 110 Sprachen übersetzen lassen, darunter sogar Sprachvarianten wie britisches Englisch oder brasilianisches Portugiesisch. Eine Liste der verfügbaren Sprachen findest du hier.
Das kostet Weglot: Alles zu den Preisen und Abos
Weglot hat neben dem Free-Abo, das sich eher zum Testen eignet, 5 verschiedene kostenpflichtige Abo-Varianten.
Die wichtigsten Unterschiede bei den Abos sind dabei: Die Anzahl der übersetzten Wörter und die Anzahl der Sprachen, in die übersetzt werden soll.
Wichtiger Hinweis: Vor allem die Datenschutzerklärung haut natürlich bei der Anzahl der Worte richtig rein und kann schon mal jedes Abo sprengen. Eventuell lohnt sich für die Rechtstexte dann doch jeweils eine weitere Seite in der anderen Sprache.
Zum Glück kannst du bei Weglot ganz einfach auch Seiten ausschließen, die nicht automatisch übersetzt werden.
Diese Abos gibt es aktuell bei Weglot:
Free
Das Free Abo ist kostenlos und daher perfekt, um Weglot für deine Website einfach mal auszuprobieren. Bis zu 2000 Wörter können hier kostenlos in eine Sprache übersetzt werden.
Starter
Mit dem Starter Abo werden 10.000 Wörter in eine Sprache übersetzt. Das Abo kostet 15,00€ im Monat. Das eignet sich schon sehr gut, wenn du eine kleinere Website zweisprachig übersetzen möchtest.
Business
Das Business Abo übersetzt 50.000 Wörter auf einer Website in 3 Sprachen. Es kostet 29,00€.
Pro
Das Pro-Abo bei Weglot übersetzt ganze 200.000 Wörter - und das auf bis zu 3 Websites in 5 Sprachen. Außerdem werden die URLs deiner Website automatisch mit übersetzt und bekommst du mit diesem Abo sogar Premium-Support (wobei der Support sowieso schon super ist). Das Pro-Abo bekommst du für 79,00€ im Monat.
Advanced
Für über eine Millionen übersetzte Wörter in 10 Sprachen zahlst du im Advanced-Abo bei Weglot 299,00€ im Monat. Damit kannst du also auch die Inhalte von sehr großen Websites anderen Sprachen zugänglich machen.
Extended
Im Extended-Abo für 699,00€ lassen sich sogar bis zu 5 Millionen Wörter in 20 Sprachen übersetzen.
Für noch umfangreichere Sonderlösungen und Websites, die besondere Sicherheitsansprüche haben, kannst du noch die Enterprise-Lösung wählen und einen individuellen Vertrag mit Weglot vereinbaren.
Zusammengefasst: Die Vorteile und Nachteile von Weglot
Die Vorteile von Weglot liegen klar auf der Hand:
Du kannst deine Website ganz einfach mehrsprachig machen und alles schnell und unkompliziert einrichten.
Dabei musst du nicht alle Inhalte deiner Website selbst übersetzen, sondern sparst durch die automatische Übersetzung super viel Zeit.
Durch die Möglichkeit, alles zu bearbeiten und Regeln für die Übersetzung festzulegen, behältst du die Kontrolle über deine Texte und kannst zum Beispiel die Tonalität in deinen Texten oder dein individuelles Wording auch in anderen Sprachen verwenden.
Aber Weglot hat ehrlicherweise auch einige Nachteile, die uns bei der Nutzung aufgefallen sind:
Zum einen der Preis: Jedes kleine Wort auf jeder Seite wird mitgezählt und übersetzt (wie schon kurz erwähnt: auch das Impressum, die Datenschutzerklärung oder die AGBs). So übersteigt man sehr schnell die 10.000 Wörter, die im Starter-Abo enthalten sind und es wird teurer. Die kostenlose Version ist in den meisten Fällen wirklich nur zum Testen sinnvoll.
So komplett ohne Aufwand geht es dann doch nicht: Die maschinelle Übersetzung ist zwar ziemlich gut - aber eben nicht perfekt. Oft muss hier noch etwas nachbearbeitet und kontrolliert werden.
Weglot bietet auch die Option, sprachliche Subdomains über die DNS-Einträge der Domain einzurichten. Hierbei gibt es leider öfter Verbindungsprobleme. Aus Erfahrung können wir aber sagen: Der Weglot-Support hilft immer sehr freundlich weiter, falls Probleme auftreten.
Fazit: Mehrsprachige Websites müssen nicht kompliziert sein!
Mit Weglot bekommst du ein Tool, das dir viel Arbeit abnimmt und dir trotzdem die Kontrolle über die Inhalte auf deiner Website lässt - egal in welcher Sprache.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Weglot-Anleitung: So richtest du deine mehrsprachige Squarespace-Website ganz konkret ein
Das Squarespace 1x1: Was das Tool kann und ob es für dich das Richtige ist!
Das Hauptmenü in Squarespace anpassen und weitere Menüs hinzufügen (mit und ohne Code)
Rechtstexte für Squarespace: Hier findest du Impressum, Datenschutzerklärung und Co.
Das Hauptmenü in Squarespace anpassen und weitere Menüs hinzufügen (mit und ohne Code)
Globale Inhaltsblöcke in Squarespace? Mit diesem Trick geht’s doch (ohne Code & Plugin)!